
Stark im Alltag: Fortbildungen mit Fallarbeit und Reflexion
Unsere Fortbildungsangebote richten sich an öffentliche wie auch freie Träger der Jugendhilfe als auch andere Träger der Sozialwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Inhalte, die wir gemeinsam mit Ihnen so gestalten, dass sie zu den konkreten Bedarfen Ihrer Einrichtung bzw. Organisation passen.
Was unsere Fortbildungen auszeichnet:
Inhouse und flexibel
Alle Formate sind als Inhouse-Fortbildungen, Schulungen oder Trainings konzipiert – bei Ihnen vor Ort oder an einem externen Veranstaltungsort.
Individuell zugeschnitten
Ihre Themen, Ihre Fragestellungen: Wir entwickeln die Inhalte passgenau und klären im direkten Austausch, welche Schwerpunkte und Methoden für Ihr Team sinnvoll sind.
Variabel in Umfang und Besetzung
Je nach Thema und Bedarf können die Maßnahmen mit einer oder zwei Referentinnen durchgeführt werden.
Kooperation lohnt sich
Wir empfehlen, sich mit anderen Trägern zusammenzuschließen. So lassen sich Ressourcen bündeln – und mehr Zeit, eine bessere Ausstattung und intensivere Arbeit für die gemeinsame Fortbildung ermöglichen.
Nachhaltigkeit durch Praxisnähe
Fortbildungen wirken besonders dann langfristig, wenn sie über reine Wissensvermittlung hinausgehen. Wir arbeiten daher mit Trainingseinheiten, Reflexionsphasen und der Bearbeitung eigener Fallanliegen. In kleineren Gruppen können so praxisrelevante Themen vertieft und Fallanalysen sorgfältig durchgeführt werden.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um Ihr Anliegen unverbildlich zu besprechen. Wir freuen uns auf Sie